Bild Here4Work

Mit steigendem Fachkräftebedarf öffnen und interessieren sich immer mehr Unternehmen für ausländische Fachkräfte oder für ausländische Personen, die sich zur Fachkraft ausbilden lassen wollen. Daher werden vermehrt Anfragen und Nachfragen seitens der Unternehmen zum Thema Arbeitsmigration gestellt. Wegen der steigenden Komplexität dieses Themenfeldes wurde das Projekt „Here4Work“ zur Unterstützung der „Servicestelle Arbeit und Migration“ (SAMM) im Themenfeld Arbeitsmarktintegration ins Leben gerufen.

Die von uns durchgeführten Kompetenzanalysen zeigen die Stärken und Interessen der zugewanderten Personen auf und dienen dazu, im Matching-Prozess den Unternehmen anhand ihrer Branchen und Anforderungen zielgerichtet Arbeits- und Fachkräfte sowie Berufsauszubildende zu empfehlen.

Unsere Zielsetzung ist es, dass unsere heimischen Unternehmen und die ausländischen Arbeits- und Fachkräfte von Arbeitsmigration profitieren und uns allen im Landkreis Mittelsachsen eine sichere Zukunft und ein Zuhause ermöglichen.

Unser Angebot

+ Koordination & Begleitung
Im Prozess der Arbeitsmarktintegration ausländischer Arbeits-/Fachkräfte oder Auszubildender

+ Kompetenzanalyse
Auswertung & Matching mit Unternehmensanforderungen

+ Unterstützung beim Onboarding 
Begleitung neuer Mitarbeitender im Unternehmen

+ Interkulturelle Öffnung
Sensibilisierung & Diversity-Management

+ Initiieren von Pilotprojekten
Innovative Ansätze für nachhaltige Arbeitsmigration

+ Netzwerkentwicklung
Weiterentwicklung regionaler Netzwerkstrukturen

INFOBOX

Wichtige Ansprechpartner/Anlaufstellen:

Landratsamt Mittelsachsen
Ausländer- und Asylbehörde
Bereich Unterbringung und Integration

Projekt „Here4Work“
Rolf Eppendorfer

Telefon: +49 (0) 3731 799-3137
Mail: Rolf.Eppendorfer@landkreis-mittelsachsen.de 


Termine: nach Vereinbarung
Besucheradresse:
Am Rotvorwerk 3
09599 Freiberg (Stadtteil Zug)

Postadresse:
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

zentrale Hotline: +49 (0) 3731 799-3600

Service Footer Image

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Service Footer Image