Bild Wohnung

In den Städten und Gemeinden im Landkreis Mittelsachsen gibt es ein großes Angebot an verschieden großen Wohnungen. In manchen Regionen ist aber auch die Nachfrage hoch. Die Wohnungssuche kann daher etwas Zeit und Mühe kosten.

Es gibt viele Online-Portale für die Suche nach einer Wohnung. Dort können Sie nach Mietkosten, Ort, Größe etc. filtern, um passende Angebote zu finden. Auch in Zeitungen und Magazinen werden Wohnungsanzeigen veröffentlicht. Eventuell können Sie auch einen Makler beauftragen. Stellen Sie möglichst viele Anfragen, um die Chance auf einen Besichtigungstermin zu erhöhen.

Üblicherweise bewerben Sie sich auf eine Wohnung, werden zu einem Besichtigungstermin eingeladen und anschließend entscheidet der Vermieter darüber, ob er die Wohnung an Sie vermieten möchte.

Um einen Mietvertrag erhalten zu können, verlangen Vermieter oft eine Reihe von Unterlagen wie z. B. Gehaltsnachweise, eine Kopie des Arbeitsvertrags, einen Nachweis, dass Sie keine Schulden haben. Es ist überlegenswert, für den Vermieter eine Art Bewerbungsmappe zusammenzustellen. Haben Sie bereits zum Besichtigungstermin eine vollständige Bewerbungsmappe parat, heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und hinterlassen einen guten Eindruck.

Mietwohnungen sind in der Regel unmöbliert. Es gibt aber auch andere Wohnformen wie Wohnungen zur Zwischenmiete, möblierte Wohnungen oder Wohngemeinschaften (umgangssprachlich WG genannt). Für Studenten sind oft auch Studentenwohnheime eine Option. Sowohl die TU Freiberg als auch die Hochschule Mittweida bieten Studentenwohnheime. Selbstverständlich können Sie auch Eigentum erwerben, sei es eine Eigentumswohnung oder ein Haus. 

Allgemeine Hinweise zum Thema Wohnen, Miete & Co. finden Sie online im Infoportal der Bundesregierung (https://www.make-it-in-germany.com/de/leben-in-deutschland/wohnen-mobilitaet/wohnen-anmelden).

Das Projekt „Einheit der Verschiedenen“ des Vereins Lichtpunkt e. V. hat eine Broschüre rund um das Thema Wohnen in Freiberg veröffentlicht. Darin findet man u. a. allgemeine Informationen zum Mietrecht in Deutschland, zur Wohnungssuche und Wohnungsnutzung sowie wichtige Kontakte in der Stadt Freiberg. Die Informationen im „WohnRatGeber“ sind in Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch (Farsi) verfasst. Die Broschüre lässt sich hier abrufen. 

ACHTUNG: Innerhalb von 2 Wochen müssen Sie Ihren neuen Wohnsitz bei der zuständigen Behörde melden. Dazu benötigen Sie eine Wohnungsgeberbestätigung, die Ihr Vermieter ausfüllen muss. Eine Vorlage dafür finden Sie beispielsweise hier.

INFOBOX

Wichtige Ansprechpartner/Anlaufstellen:

SAMM - Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen
Tel.: +49 (0) 3731 799 -3697 | -4622
Mail: samm@landkreis-mittelsachsen.de  
Web: https://welcome-mittelsachsen.de/
Besucheradresse:
Am Rotvorwerk 3
09599 Freiberg (Stadtteil Zug)

Service Footer Image

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Service Footer Image