
Erfahrungsgemäß ist die berufliche Anerkennung anspruchsvoll und zeitaufwändig. Allgemeine Informationen zur beruflichen Anerkennung finden sich auf dieser Website sowie im Infoportal der Bundesregierung unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/.
Oft macht es Sinn, sich zur Anerkennung beraten zu lassen. Dafür gibt es spezialisierte Beratungsstellen. Sie unterstützen dabei, den Antrag auf Anerkennung optimal vorzubereiten.
Speziell für Sachsen bietet die Informations- und Beratungsstelle Arbeitsmarkt Sachsen (IBAS) Beratungen an. Diese können persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online angeboten werden. Die IBAS bietet etwa Informationen zu den zuständigen Anerkennungsstellen, zum Ablauf der Verfahren, den notwendigen Dokumenten und Kosten des Verfahrens. Sie unterstützt auch beim Verstehen der Bescheide oder hilft, eine passende Qualifizierungsmaßnahme zu finden. Die Beratungen sind kostenfrei. Zur IBAS kann hier Kontakt aufgenommen werden.
INFOBOX
Wichtige Ansprechpartner/Anlaufstellen:
SAMM - Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen
Tel.: +49 (0) 3731 799 -3697 | -4622
Mail: samm@landkreis-mittelsachsen.de
Web: https://welcome-mittelsachsen.de/
Besucheradresse:
Am Rotvorwerk 3
09599 Freiberg (Stadtteil Zug)