Filter

Jahr

Monat

Thema

IMPACT - Civil Society Research and Development e.V. unterstützt junge Menschen, die nach Deutschland gekommen sind und sich hier gesellschaftlich engagieren möchten, dabei, eigene Projekte zu realisieren. Weiterlesen

Zum 1.7.2025 wird der freiwillig gewährte Rechtsbehelf im Visumverfahren abgeschafft. Der Verzicht soll in den Botschaften Mitarbeiterkapazitäten freisetzen und die Bearbeitungszeit von Visumanträgen verkürzen. Weiterlesen

Die sechste Ausgabe des Mittelsachsenkuriers in diesem Jahr ist erschienen. Auf zwölf Seiten gibt es die neusten Informationen aus dem Landkreis bzw. dem Landkreisamt. Weiterlesen

Die Bundesregierung plant, die Gelder für Integrationskurse deutlich aufzustocken, damit die Kurse das ganze Jahr über stattfinden können. Weiterlesen

Mit dem Projekt „Integra Mittelsachsen“ startet der Landkreis einen neuen Weg, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, Integration vor Ort zu stärken und bürokratische Hürden abzubauen. Gemeinsam mit Partnern aus… Weiterlesen

GermanLearner ist offiziell vom BAMF zur bundesweiten Durchführung von Online-Integrationskursen zugelassen. Ab Juni 2025 werden qualifizierte und praxisorientierte Deutschkurse angeboten, die Menschen mit… Weiterlesen

Themen u. a: Neues aus der Ausländer- und Asylbehörde, Integration: Engagement in Mittelsachsen, Arbeitsmarktintegration, Arbeitsmarktintegration, Statistik Weiterlesen

Der Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Regierung steht. Im Bereich Migration und Integration soll es weitreichende Änderungen geben, insbesondere im Kontext Flucht und Asyl. Weiterlesen

Die Veranstaltungen boten die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen (SAMM) einem breiten Publikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Weiterlesen

Seit 2016 bietet die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) das Programm an, das auch Deutschkurse umfasst. Bis zum 31.5.2025 ist die Anmeldung zum Wintersemester 2025/26 möglich. Weiterlesen