Herkunftsländer der in Mittelsachsen lebenden Ausländer/ Entwicklung von Dezember 2022 bis März 2025

- 94 Personen

um sank die Ausländerzahl in Mittelsachsen im 1. Quartal

+ 304,39 %

Anstieg der venezolanischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Landkreis Mittelsachsen seit 2021

Abbildung 1: TOP 10 – Herkunftsländer der in Mittelsachsen lebenden Ausländer/ Entwicklung von Dezember 2022 bis März 2025

Venezuela steht durch hohe Zuweisungszahlen der letzten Jahre mittlerweile auf Platz 5 der Herkunftsländer der in Mittelsachsen lebenden Ausländer.

Die Anzahl der venezolanischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Landkreis Mittelsachsen erhöhte sich seit Jahresende 2022 um 101,21 Prozent.

Seit 2021 stieg sie gar von 205 auf mittlerweile 829 (Steigerung um 304,39 %) an. Die Integration von Flüchtlingen aus Venezuela wird dadruch unterstützt, dass diese Personen häufig bereits gut ausgebildet sind. 

Zudem sind die kulturellen und sozialen Unterschiede zur einheimischen Bevölkerung weniger stark ausgeprägt. 

Durch die steigende Zahl an Abschiebungen und freiwilligen Ausreisen sank die Zahl der Venezolaner im 1. Quartal 2025 um 33 Personen. 

Die größten absoluten Zuwächse kommen im 1. Quartal 2025 aus Indien (+40). Die beiden zuwachsstärksten Länder der letzten drei Jahre - Ukraine und Venezuela – verzeichneten im 1. Quartal die höchsten zahlenmäßigen Verluste. 

Insgesamt sinkt die Ausländerzahl Mittelsachsens um 94 Personen.


Letze Bearbeitung: 09.05.2025 – Datenstand: 31.03.2025

Service Footer Image

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Service Footer Image